Die Next Generation Firewall (NGF) ist eine Reaktion auf die Herausforderungen des Web 2.0 für die IT-Sicherheit von Unternehmen. Traditionelle Firewalls können den Datenverkehr nämlich nur nach IP-Port und Protokoll klassifizieren. Gerade dieser Kontrolle durch Port und IP-Adressen Überprüfung aber entziehen sich sowohl das seit Web 2.0 veränderte Kommunikationsverhalten der User als auch die verwendeten […]
Tipps
Wer schon etwas länger mit Computern und Internet zu tun hat, erinnert sich vielleicht noch an die guten alten analogen Modems mit ihrem unverkennbaren Sound. Eine Zeit, in der s.g. „Personal Firewalls“ eingesetzt wurden, um sich gegen die kontinuierlichen Angriffe aus dem Internet zu wehren, denen der eigene Rechner unmittelbar nach dem Einwählen ausgesetzt war. […]
Spam sind im einfachsten Fall Nachrichten, die Sie sich nicht gewünscht haben, im schlimmsten Fall handelt es sich schlichtweg um Betrugsversuche, etwa mit dem Ziel, Ihre Zugänge zu Facebook zu kapern. Oder auch einen Virus einzuschleusen, der Ihre wichtigen Daten verschlüsselt und dann anbietet, diese nach Überweisung eines Geldbetrages ins Ausland wieder freizugeben. Unsere Systemadministratoren […]
Wenn nur alles so einfach wäre, wie Daten und Dienste in der Cloud zu lagern Auf große Namen wie Google, Microsoft, Dropbox und Amazon blindlinks vertrauend lagern viele Anwender ihre Daten und Server in der Cloud. Die Nutzung von Cloud-Diensten ist besonders einfach, weil sich ein Dritter für die Anwender mit Servereinstellungen, Datensicherungen und komplexen […]
Die Tasche mit dem Laptop aus Versehen irgendwo liegen zu lassen, kann über einen simplen und ärgerlichen Hardwareverlust hinaus schwere Folgen haben. Nicht nur, dass beim Abhandenkommen ein wertvolles Gerät verloren ist, sondern auch, dass schützenswerte Daten den Besitzer gewechselt haben. Damit stellt sich die Frage nach dem Wert einer Notebook Verschlüsselung. Gefahren bei fehlender […]
Verschwundene Mails oder Termine auf dem i-Phone? Werden bestimmte Kalendereinträge auf Ihrem mit einem Exchange Postfach synchronisierten Endgerät nicht angezeigt oder verschwinden diese nach einiger Zeit? Einstellungen zur Anzeige aller (auch älterer) Objekte Die einfachste Lösung für Mails oder Kalendereinträge, die in Ihrem Outlook, jedoch nicht auf dem iPhone zu sehen sind, liegt in der […]
Gerade interne Administratoren haben oft Schwierigkeiten, den geldwerten Nutzen einer Monitoring-Software darzustellen. Oft kommen sie dabei gar in die Not, sich rechtfertigen zu müssen. Schließlich seien gerade die Administratoren selbst eben dafür verantwortlich, die Server laufend zu prüfen und einen reibungslosen Betrieb der Server sicher zu stellen. Chefs übersehen gerne, dass viele der Montag-Morgen-Störungen eben […]
Das Steuervereinfachungsgesetz 2011 erlaubt rückwirkend zum 01.07.2011 die Rechnungsstellung ohne qualifizierte elektronische Signatur. Der Artikel 5 des Steuervereinfachungsgesetzes 2011 vom 01.11.2011 reduziert die Anforderungen an elektronische Rechnungen. Durch die neue Gesetzgebung haben Unternehmen künftig mehr Freiraum beim Rechnungsversand, wenn der Rechnungsempfänger beispielsweise dem elektronischen Rechnungsversand per Mail zustimmt. Für Unternehmen ergeben sich somit neue Möglichkeiten, […]