An 15 Standorten in Ihrer Nähe
Mahr EDV GmbH
An 15 Standorten in Ihrer Nähe

Tipps

Deutschlandfunk – Ransomware – Mahr EDV

Deutschlandfunk

Am 15. Mai ist Fabian Mahr, Gründer und Geschäftsführer von Mahr EDV, neben weiteren IT-Experten in einer Sendung des Deutschlandfunk zu Ransomware um seine Einschätzung gebeten worden. Die Sendung lässt sich hier nachhören, weitere Beträge des Deutschlandfunk zum Thema finden sich hier. Bedrohung durch Ransomware wächst Zu Beginn des Beitrages wird darauf hingewiesen, dass die […]

Welt-Passwort-Tag 2021 – Tipps von Mahr EDV

Heute ist Welt-Passwort-Tag. Jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai sollen sich die Menschen seit 2013 – von Intel ins Leben gerufen – daran erinnern, sich um eine hohe Sicherheit ihrer Rechner im Internet zu bemühen. Nach dem „Ändere-Dein-Passwort-Tag“ am 1. Februar ist das die zweite Gelegenheit im Jahr 2021, die eigene IT in Hinblick […]

BSI: Ransomware bedroht Gesundheitswesen

In seinem am vergangenen Dienstag publizierten Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erneut vor Ransomware und macht darauf aufmerksam, dass das Gesundheitswesen verstärkt in den Focus von Cyber-Erpressern geraten ist. Das grundsätzliche Ransomware-Dilemma Der Kampf gegen Ransomware ist grundsätzlich dilemmatisch. Denn einerseits empfehlen BSI, Polizei und andere […]

E-Mails auch in Zukunft unverzichtbar

Auch im privaten Bereich sind E-Mails weiter auf dem Vormarsch. Kommunikations-Plattformen stellen keine Alternative dar. Mahr EDV empfiehlt Unternehmen die Festlegung auf einen Kommunikationskanal. Elektronische Kommunikationskanäle Totgesagte leben länger – das gilt nicht nur für entstaubte Klassiker wie Analogfotografie oder Vinyl-Platten, sondern auch für die recht junge Kommunikationsform der E-Mail, die sich sowohl im beruflichen […]

Digitale Zoom-Konferenzen DSGVO-konform führen

Digitale Zoom-Konferenzen bergen datenschutz- und strafrechtliche Gefahren. Mahr EDV rät zum Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrages. Zoom-Konferenzen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit Sie sind momentan einer der wenigen Gründe dafür, doch noch in regelmäßigen Abständen für ein gepflegtes Äußeres zu sorgen: Videoanrufe mit Kollegen, Geschäftspartnern, aber auch Familie und Freunden erfreuen sich zu Zeiten des Home-Office immer größerer […]

Zero-Day-Lücke: Mit einfachen Tricks Angriffe unterbinden

Die aktuell relevante Zero-Day-Lücke ermöglicht Remote-Angriffe auf alle Windows-Betriebssysteme. Mahr EDV veröffentlicht wertvolle Tipps zu entscheidenden Schutzmaßnahmen. Zero-Day-Lücke Still und heimlich, so sieht die typische Arbeitsweise von Hackern aus. Dabei sind es meist die Nutzer selbst, die Unbefugten den Zugang zu den geschützten Daten verschaffen. Fabian Mahr, Gründer und Geschäftsführer des Berliner IT-Unternehmens Mahr EDV, […]

Zoom Datenschutz nach DSGVO – Auftragsverarbeitungsvertrag

Vorabhinweis: Dieser Artikel beinhaltet eine Anleitung zum Abschluss einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit Zoom. Mahr EDV konnte viele Unternehmen unterstützen, auch in der Not, bestmöglich das Geschäft fortzuführen. In der Krisenzeit gelang so vielen Mahr EDV Kunden, schnelle Lösungen umzusetzen, um bspw. HomeOffice-Arbeitsplätze einzurichten oder Besprechungen statt persönlich online stattfinden zu lassen. Natürlich kann fast jeder einfach […]

Wichtige Tipps zur Passwort Sicherheit

1234, passwort*, ASDFGHJ – Passwort Sicherheit geht anders, denn solche Passwörter knackt selbst ein Smartphone in Sekundenschnelle, von einem einfachen „Botnet“ aus zusammengeschalteten Standardcomputern oder gar von „Schurkenstaaten“ betriebenen Supercomputern ganz zu schweigen. Entsprechend simpel gelingen auch Datendiebstähle, die in den allermeisten Fällen durch zu einfache Passwörter ermöglicht werden. Das betrifft nicht nur Privatpersonen und […]

Tipps zum Schutz vor Ransomware

Laut einer aktuellen Pressemitteilung ist das Berliner Kammergericht aufgrund eines Ransomware Befalls zur Zeit nur eingeschränkt erreichbar. In der Pressemitteilung heißt es: „Wegen einer festgestellten Schad-Software ist das Computersystem des Kammergerichts vorübergehend vom Netz genommen worden. Die IT-Experten des Gerichts arbeiten mit intensiver Unterstützung von Fachkräften des ITDZ Berlin und der Staatssekretärin für Informations- und […]

Zur Relevanz der Postmaster E-Mailadresse

E-Mail Sicherheit

Mit der Standardrichtlinie RFC822 schreibt die Internet Engineering Task Force (IETF) vor, dass, wer immer einen E-Mailserver managt oder sein Eigen nennt, die E-Mailadresse: Postmaster@<domain-der-firma>.xyz anlegen und auch regelmäßig deren Posteingang prüfen muss. Im folgenden Artikel erläutert Mahr EDV den Hintergrund dieser Richtlinie auch für IT-Laien – nicht zuletzt, um deutlich zu machen, warum es […]