An 15 Standorten in Ihrer Nähe
Mahr EDV GmbH
An 15 Standorten in Ihrer Nähe

Tipps

IoT im Unternehmen und IT-Risiken

Im Zuge der Digitalisierung schreitet auch das Internet der Dinge (IoT = Internet of Things) voran. Dabei kommt es zunehmend auch in Unternehmen zum Einsatz. Da die Technologie Kosten einsparen und Abläufe vereinfachen kann, erfreut sie sich wachsender Beliebtheit. Allerdings ist sie auch mit erheblichen Risiken für die IT-Sicherheit und den Datenschutz verbunden. Worin die […]

Bad Rabbit – schützen Sie sich vor Ransomware

Die neue Ransomware Bad Rabbit ist kein Kaninchen, mit dem ein IT Zauberer verblüffen kann, sondern ein verstaubter Hut auf rostiger Bühne. Doch noch immer schauen Entscheider wie Privatpersonen im Vertrauen auf das Prinzip Hoffnung weg. Die schützenden Maßnahmen sind einfach und günstig, doch kann weder die beste IT Abteilung noch der beste IT Dienstleister […]

Tücken der Digitalisierung

Nicht erst mit dem diesjährigen Wahlkampf ist das Stichwort von der Digitalisierung in aller Munde. Seit Jahren schon haben es Unternehmen mit diesbezüglich gravierenden Umstrukturierungen zu tun, die weit über den von der Politik hauptsächlich thematisierten Ausbau von Glasfaserkabeln hinausgehen, und nicht nur technische, sondern auch äußerst relevante und gegebenenfalls folgenreiche rechtliche Tücken bergen. Studien […]

Passwort Sicherheit – Tipps von Mahr EDV

Passwort Sicherheit: Wann immer Datenbanken von großen Anbietern gehackt werden, kommen Kriminelle an zahlreiche Daten, die sie weiterverkaufen. Oftmals weiß der Benutzer nichts davon, dass seine Daten gestohlen worden sind, oder er erfährt erst viel später davon. Wie man ein sichereres Passwort erstellt, hat Mahr EDV bereits in dem Artikel zum Schutz vor Brute-Force-Angriffen dargestellt. […]

Passwort gegen Brute-Force-Angriff

Das Knacken von Passwörtern beispielsweise mittels Brute-Force-Angriff ist heutzutage nicht mehr nur ein Hobby, sondern ein Milliardengeschäft. Professionelle Gangster verschaffen sich nicht mehr nur Zugang zu Ebaykonten von Privatpersonen (vgl. Westdeutsche Zeitung vom 04.01.2016), auch Unternehmen werden routiniert ausspioniert, um Lösegelder zu erpressen (vgl. Heise online vom 13.05.2017). Dabei wird die benötigte Rechenleistung schon lange […]

Windows Werbung abschalten

Microsoft hat Windows 10 vielen Privatkunden geschenkt und scheint nun die fehlenden Einnahmen durch Werbung zu kompensieren. Vor allem mit Popups im Windows 10-Explorer weist Microsoft auf die eigene Online-Festplatte One Drive und auch andere Apps des Hauses hin. „Windows Werbung nervt“, klagen daher bereits etliche Nutzer. Und auch Mahr EDV wird in letzter Zeit […]

Gefälschte Amazon Emails – Betrug erkennen und abwehren

Derzeit sind wieder gefälschte Amazon Emails in Umlauf. Erläuterten wir an dieser Stelle vor einigen Monaten ganz allgemein, woran man Spam erkennt, zeigt Mahr EDV nun am konkreten Beispiel, wie Betrugsversuche erkannt und zum Scheitern gebracht werden können. Gefälschte Amazon Emails am Beispiel Gefälschte Amazon Emails sehen z.B. so aus:     Merkmale gefälschter Emails: […]

Botnet und die IT-Sicherheit

Zu den gegenwärtig wichtigsten Herausforderungen der IT-Sicherheit gehört das Botnet. Im Folgenden erfahren Sie in Kürze, was sich hinter dem Begriff verbirgt, worin die Hauptgefahr für v.a. Unternehmen besteht, wie man Botnets erkennt und seine IT am besten schützen kann. Was ist ein Botnet? Wenn Cyber-Kriminelle mittels automatisierter Programme Fremdrechner und sogar Netzwerke kapern und […]

Anbieter-Cloud oder eigene Cloud?

Im Rahmen der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse setzen immer mehr Unternehmen auf Cloud Lösungen. Bereits zu Beginn, bei den strategischen Vorüberlegungen zur Anpassung der eigenen IT-Strukturen, stellt sich die Frage, ob eine eigene Cloud aufgebaut werden soll, oder die Wahl für eine Anbieter-Cloud, den Einkauf von Services, die sinnvollere wäre oder unter Umständen eine Kombination beider […]

Webserver SSL Sicherheit testen

Webserver sind gravierenden Risiken ausgesetzt. Es empfiehlt sich, eine gute Firewall einzusetzen, Server und Firewall aktuell zu halten, die Anwendungen regelmäßig zu prüfen und vielleicht gar ein Intrusion Detection System zu verwenden. All dies ist bei Ihnen in bester aktuellster Ordnung? Webserver SSL Sicherheit testen Wie sieht es im Bereich SSL auf Ihren Servern aus? […]