An 15 Standorten in Ihrer Nähe
Mahr EDV GmbH
An 15 Standorten in Ihrer Nähe

Tipps

Windows 10: Jetzt noch schnell kostenlos upgraden? Tipps, Vor- und Nachteile

Die Experten der Bitkom, c’t und Mahr EDV diskutieren am 07.07.2016 ab 10.10 Uhr auf Deutschlandradio live die Vor- und Nachteile des Umstiegs auf Windows 10 und beantworten Hörerfragen. Die Frist zum kostenlosen Upgrade endet – soll ich jetzt noch schnell updaten? Ist Windows 10 eine Datenkrake? Wie kann ich meine Daten schützen?   Generelle […]

IT Mythen im Mahr EDV Check (1)

Da schon einzelne PCs und erst recht komplexe Netzwerke technische Gebilde sind, die das Verständnis des normalen Anwenders übersteigen und selbst Experten jenseits ihrer jeweiligen Kernkompetenzen nicht mehr alle IT Prozesse im Detail durchschauen, ist es wenig verwunderlich, dass sich auch immer wieder zählebige IT Mythen herausbilden. Mahr EDV wird sich an dieser Stelle daher […]

Die menschliche Komponente der IT Sicherheit

Seit einigen Jahren weisen Studien und Fachartikel immer wieder auf die „Schwachstelle Mensch“ in Sachen IT-Sicherheit hin. Mitarbeiter und mobile Endgeräte gelten als schwächstes Glied der IT-Security-Kette. Bisweilen werden 70% aller Sicherheitslücken auf Fehler von Mitarbeitern zurückgeführt. Ein falscher Klick auf einen Link oder Anhang einer E-Mail, ein zu simples Passwort oder ein verlorenes Firmen-Notebook: […]

Vorteile professioneller Spam Abwehr

Seit einer entsprechenden Vereinbarung u.a. zur Spam Abwehr vom Ende März 2016 kooperieren Regulierungsbehörden Kanadas und der USA im Kampf gegen unerwünschte Emails. Im Wesentlichen versichern sich die kanadische Telecom-Regulierungsbehörde CRTC und die US-Handelsaufsicht FTC damit, einander Informationen bereitzustellen und bei Untersuchungen zu unterstützen. (Siehe: heise.de) Das ist als ein erster kleiner Schritt sicherlich zu […]

Zur Notwendigkeit eines Disaster Recovery Plan

Als im November letzten Jahres in Teilen Westdeutschlands über Stunden weder Telefonie noch Internet funktionierten und auch populäre Nachrichtenportale wie Spiegel-Online und Focus.de nicht erreichbar waren, hatte dies einen schlichten Grund: In einem Rechenzentrum in Nordrhein-Westfalen war der Strom ausgefallen, wobei einige technische Geräte derart beschädigt wurden, dass sie ausgetauscht werden mussten (Die Welt). Auf […]

Eine sichere Datensicherung für Unternehmen

Viren wie „Locky“ haben nicht nur Datenbestände auf Servern unbrauchbar gemacht, sondern in vielen Fällen die Datensicherungen gleich mit zerstört. Über Schäden in Millionenhöhe las man viel in der Presse, weniger jedoch von vernichteten Existenzen etlicher kleinerer Organisationen, die aus nicht ausreichenden Datensicherungsmaßnahmen resultierten. Welche Versicherung deckt schon Schäden, die aus grober Fahrlässigkeit der Führungsverantwortlichen […]

Schutz vor Ransomware wie “Locky”

Als Ransomware bezeichnet man Schadsoftware, die Daten (bspw. Word- oder Excel-Dokumente) auf den PCs oder Servern unbrauchbar macht. “Locky” ist nur ein aktuelles Beispiel für einen Trojaner, der Dateien verschlüsselt und für die Entschlüsselung bzw. entsprechende Entschlüsselungssoftware Geld erpresst. Grundsätzlich sollte auf jedem IT System ein aktueller Virenschutz installiert sein. Dies alleine reicht jedoch nicht […]

Windows Server 2003 – höchste Zeit für Aktualisierung entsprechender Netzwerke

Schon am 8. April 2014 hatte Microsoft den Support für Windows XP eingestellt. Am 14. Juli 2015 folgte das Ende der Betreuung für Windows Server 2003. Seit dieser Zeit weisen die entsprechenden Systeme eklatante Sicherheitslücken auf, die kontinuierlich wachsen. Beispielsweise existieren im Internet fertige Anleitungen zum Knacken von Windows XP-Rechnern. Der aktuelle Jahreswechsel wäre für […]

Email Archivierung – technische und rechtliche Aspekte

Durch die stetig zunehmenden Digitalisierung hat sich der Büroalltag in Unternehmen in den letzten Jahren stark verändert, so dass die IT-Struktur nun mit zwei entscheidenden Anforderungen konfrontiert wird: Hosted Exchange und revisionssichere Email Archivierung. Das moderne Büro Viele Unternehmen nutzen bereits Hosted Exchange Lösungen, sodass E-Mails, Kontakte, Kalender, Termine, To-Do-Listen und weitere Daten zentral abgelegt, […]

IT Berater für mittelständische Unternehmen gesucht? Ein Leitfaden

Die Frage, wie man eigentlich den passenden IT Berater für mittelständische Unternehmen findet, lässt sich gar nicht so leicht beantworten. Denn: „Der Beratermarkt ist nach wie vor sehr unübersichtlich und hat keine klare Definition.“ – so Professor Dietmar Fink von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (Computerwoche, 14.05.2015). Mit den folgenden 5 Kriterien möchten wir Geschäftsführern bzw. -inhabern […]